Grundbausatz M1
- 5/6 Präzisionspendeluhr
- 30 Tage Gangdauer
- Maße: 102 x 27 x 14,5 cm (H x B x T)
- Zahnräder aus vergoldetem Messing
- Triebe aus gehärtetem Stahl
- Sämtliche Räder in zehn Miniaturkugellagern aus Edelstahl gelagert
- Werkgestell aus hochfestem Aluminium mit dauerhaftem Oberflächenschutz durch extra harte Eloxalschicht
- Grahamhemmung mit gehärteten, nachstellbaren Stahlpaletten
- Invarpendel (temperaturkompensiert) mit massivem Pendelgewicht aus Edelstahl bzw. Bronze
- Antriebsgewicht aus massivem Wolfram
- Eloxiertes Aluminiumzifferblatt
- Lünette aus massiven Messing gedreht, poliert und glanzvernickelt. Alternativ aus massiver Bronce gedreht und einbrennlackiert.
- Gebläute Stahlzeiger
- Auf Wunsch erhalten Sie eine Metallplakette mit Ihrem Namen, die jedem Betrachter zeigt, wer diese Uhr zusammengebaut hat.
MECHANICA M1 CARBON
Bereits enthalten in der limitierten Sonderedition

– Carbon Einlagen in der Rückwand, Sims und Sockel
Die unvergleichliche Optik des echten Carbons verleiht dem Gehäuse einen faszinierenden Hightech Charme.
– Entspiegelte Glasscheiben
Erstmals finden entspiegelte Glasscheiben Einzug in ein Mechanica Modell. Durch diese aufwändig gefertigten Scheiben ist ein reflexfreier Blick auf das Gehäuseinnere möglich.
– Mondphase mit Perlmuttscheiben
Die Ergänzung einer Präzisionspendeluhr mit der nützlichen Komplikation der Mondphase ist auch ein optisches Highlight. Der Mond erstrahlt aufgrund der schillernden, handpolierten und zudem gewölbten Perlmutts in voller Pracht.
– Doppelbarometer
Die negativen Auswirkungen der Luftdruckschwankungen auf die Ganggenauigkeit werden mit dem neuen, symmetrisch angeordnetem Doppelbarometerinstrument mit Aneroiddosen ausgeglichen.
– Kugelgelagerte Seilrolle
Eine kugelgelagerte Seilrolle bietet neben optischen Reizen zwei technische Vorteile: Zum einen sind diese Kugellager verschleißfrei, zum anderen werden Reibungsverluste minimiert und dadurch eine höhere Ganggenauigkeit erzielt.
– Glasdach
Das im Dach eingearbeitete Mineralglas ermöglicht das Uhrwerk ins »Rampenlicht « zu setzen.
– Durchbruch im Zifferblatt
Das im Sekundenkreis durchbrochene Zifferblatt und die Ausfräsung in der Vorderplatine des Uhrwerks ermöglichen den Blick auf die naturfarben eloxierten Platinen, den vergoldeten Zahnrädern und die Grahamhemmung.
MECHANICA M1 CARBON – Limited Edition
Weiteres Zubehör und Bauanleitung
UMBAUSATZ
ANKER MIT ACHATPALETTEN
Eine Option ist der Einbau eines Ankerkörpers mit Achat-Paletten. Dieser vermindert die Hemmungsreibung der Mechanica M1. Im Lieferumfang enthalten ist ein vergoldetes Ankerrad mit dazu justiertem, komplettem Anker.
Preis 700,– Euro
Reduzierter Preis 570,– Euro*
UMBAUSATZ
RUBINLOCHSTEINE FÜR ANKERLAGERUNG
Die Langlebigkeit der Mechanica M1 kann durch einen Satz Rubinlochsteine für die Ankerlagerung erhöht werden. Hier werden die serienmäßigen Messingbuchsen durch verschleißfreie Rubinlochsteine ersetzt.
Preis 180,– Euro
UMBAUSATZ
HANDBOMBIERTE ZEIGER
Die in aufwendiger Handarbeit »bombierten«, polierten und gebläuten Zeiger verleihen dem Zifferblatt noch mehr Exklusivität.
Preis 560,– Euro
Reduzierter Preis 520,– Euro*
ZUBEHÖR
FEINREGULIERGEWICHTE-SATZ
Durch das zwölfteilige, zertifizierte Gewichts-Set ist eine noch exaktere Feinreglage möglich.
Preis ohne Holzetui 175,– Euro
Edles Holzetui mit Magnetverschluss
95,– Euro
UMBAUSATZ
JUSTIERBARE PENDELSKALA
Der horizontal verstellbare Pendelskalenträger zeichnet sich durch seine ansprechende Optik aus und ermöglicht ein genaues Einstellen der Pendelspitze auf den »0-Punkt«.
Preis 290,– Euro
UMBAUSATZ
LINSENFÖRMIGER PENDELKÖRPER
Optional zum Pendelzylinder ist eine massive Pendellinse erhältlich. Aufgrund des geringeren Luftwiderstands ist eine konstantere Schwingungsweite und somit ein noch stabilerer Gang zu erwarten. Die Linsen sind fortlaufend nummeriert und können entweder mit der Gravur nach vorne oder nach hinten montiert werden. In Bronze oder glanzvernickelt lieferbar.
Preis 760,– Euro,
Reduzierter Preis 700,– Euro*
UMBAUSATZ
POLIERTE KASTENHALTESCHRAUBEN
Ein weiteres Detail, um Ihrer Mechanica M1 eine elegante Optik zu verleihen, sind die vier Kastenhalteschrauben mit poliertem, gebläutem Kern und die zwei polierten Werkhalteschrauben.
Preis 260,– Euro
Reduzierter Preis 240,– Euro*
UMBAUSATZ
FEINPOLIERTER SCHRAUBENSATZ
4 vergoldete Beilagscheiben und 24 feinpolierte/feingedrehte Edelstahl-schrauben werten die Optik des Uhrwerks auf.
Preis 270,– Euro
Reduzierter Preis 260,– Euro*
ZUSAMMENBAU DURCH DIE MANUFAKTUR
€ 600.-
Zifferblattnummern der Mechanica M1 Carbon
In unserem »Buch zur Uhr«, das bei jedem Bausatz mitgeliefert wird, erfahren Sie mehr über Entwicklung und Technik der mechanischen Großuhr. Lehnen Sie sich zurück und nehmen Sie sich ein wenig Zeit. Eine komplette Ausgabe des Buches haben wir im Pdf-Format für Sie hier bereitgestellt. Das erste Kapitel enthält die komplette Bauanleitung. Das zweite Kapitel geht auf die Technik und Funktionsweise der Mechanica M1 ein.
Bei der Mechanica M1 Carbon mit Mondphase handelt es sich um ein exklusives, auf 50 Stück limitiertes Sondermodell. Aufgrund der zusätzlichen Bauteile weicht der Zusammenbau vom „Buch zur Uhr“ an gewissen Stellen ab. Berücksichtigen Sie daher bitte die ergänzende Montageanleitung.
BERECHNUNG DER MONDPHASE
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
- 2024


VOLLMOND-KALENDER
07. Jan
05. Febr
07. März
06. April
05. Mai
04. Juni
03. Juli
01. Aug
31. Aug
29. Sept
28. Okt
27. Nov
27. Dez
Bestellformulare
Mechanica M1 Carbon
Bestellformulare für Safari Nutzer
(die Rechenfunktion wird von Safari nicht unterstützt!)
Mechanica M1 Carbon